Kippboy und Sackkarre
zum Abheben des oft schweren Honigraumes und evtl. zusätzlich des oberen Brutraumes habe ich mir einen Kippboy gebaut, der auch als Sackkarre eingesetzt werden kann:
- Es kann entweder ab Zarge 2 (oberer Brutraum) oder an Zarge 3 abgehoben werden; zum Austausch des Bodens gibt es keine Anhängemöglicheit an der untersten Zarge, da durch die erforderliche Hubhöhe das Gerät zu groß geworden wäre.
- Kippboy angesetzt an Beute
- mit einer Kurbel wird über ein Stahlseil geliftet
- die Waage ist wegen der Reibung leider ungenau; ermittle über Mittelwert zwischen Anzeige heben und senken das Gewicht.
- am beweblichen Teil ist hinten ein passend zur Hohenheimer Einfachbeute geschnittenes Hartholz montiert, vorne wird ein solches über Gurte eingehängt.
- Über ein Rohr sind die Gurte an der passgenauen Hartholzleiste befestigt.
- Das Kippen lässt sich auch mit größerem Abstand durchführen zur Entnahme von Rähmchen aus der unteren Zarge.
- mit dieser einfachen Rampe lassen sich auch schwere vierzagige Beuten sicher ohne einen weiteren Helfer abfahren.
Copyright © 2012-2020 Helmut Haßfurther
All Rights Reserved.
Hallo Herr Haßfurther,
auf der Suche nach einer Selbstbau-Hebehilfe für Zander-Zargen bin ich auf Ihre Seite gestoßen.
Ich bin Hobby-Imker mit zwar nur wenigen Völkern, aber das Heben bei den Schwarmkontrollen geht doch sehr auf den Rücken.
Ich wäre Ihnen deshalb sehr dankbar, wenn Sie mir zu Ihrem Selbstbau einige Fragen beantworten würden.
Wie sind Ihre Praxiserfahrungen mit Ihrer Hebehilfe?
Gibt es eine Bauanleitung oder weitere Detail-Fotos dazu, die Sie mir schicken könnten?
Wie stark sind die von Ihnen verwendeten Alu-Profile? Reicht die Stabilität aus?
Wie haben Sie die Führung des Schlittens realisiert, damit er nicht nach vorn oder hinten durchrutscht?
Die Bilder, die Sie hier zeigen, sind jedenfalls sehr vielversprechend. 🙂
Schon jetzt vielen Dank für Ihre Antwort.
Viele Grüsse und einen guten Rutsch…
Friedrich Wegener
f.wegener@web.de
Mein „Kippboy“ ist ein individueller Prototyp und wird von mir nicht reproduziert. Herr Jakel, ein Imkerkollege stellt allerdings ähnliche Hebehilfen her: http://www.jakel-imkerei.de/ oder http://www.biprolex.de